Für
den 22.12.06 organisierte der Jugendclub Geraberg wieder wie im vorigen
Jahr ein Wintersonnenwendfeuer am Sportgelände.
Im Vorfeld wurde im Wald neben dem Geraberger Sportplatz Holz
zusammengesucht und mit dem Gemeindehänger an die Feuerstelle
neben dem Schwimmbadtransportiert. Am Vortag wurde dann das
Holz aufgeschichtet.
Der Bauhof stellte uns wieder 3 Hütten zum Verkaufen bereit.
Freitag um
17 Uhr sollte nun das Feuer entfacht werden. Leider brannte das
Holz wegen der zu hohen Feuchtigkeit nicht. Alle erlaubten und
unerlaubten Mittel waren erfolglos.
Um 17.30 Uhr kam nun auch die Feuerwehr und machte sich gleich ans
Werk, den aufgeschichteten Haufen zum Brennen zu bringen. Nach einigen
erfolglosen Versuchen, brannte dann ca. 18.15 Uhr endlich das
Wintersonnenwendfeuer. Leider waren bis dahin die meisten Gäste
schon gegangen. Trotzdem ließen sich die Jugendlichen die
Stimmung nicht verderben und standen bis Mitternacht am Feuer.
Für das nächste Jahr muss man sich in Sachen Feuer wohl etwas
anderes einfallen lassen, dass so eine Panne nicht wieder passiert.