 |
|
Passend zur ungewöhnlich kalten Jahreszeit begann der Auftakt der Osterferienspiele auf der Ilmenauer Rodelbahn.
Hier waren die Mädchen wie Tatjana Heerlein und Juline Walther die Schnellsten der Zeitmessung.
Da
die Kartarena in Saalfeld schließen musste und es für die Outdoorbahn
in Schwarzbach zu kalt war, fuhren wir das erste Mal zur Kartbahn nach
Erfurt. In den zwei Rennen, aufgeteilt nach
Altersunterschied wurden Eric Schadow und Bastian Döhler als Sieger geehrt. |
|
|
|
|
|
Zum
Aktionstag im Jugendzentrum mit vielen Turnieren und Spielen kamen 50
Kinder und Jugendliche zusammen mit der Ilmenauer Einrichtung
„Oase“ ins Jugendzentrum nach Elgersburg.
Hier wurde gemeinsam gewetteifert, gebastelt und gegessen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Überwachung sämtlicher Autobahntunnels in Thüringen findet in
der Betriebsleitstelle Zella-Mehlis statt. Dieses und vieles andere
Wissenswertes konnten wir dort an der A71 erfahren, bevor es zur
Feuerwehrrettungsstelle
nach Suhl ging. Hier konnten wir die gesamte Technik für den Ernstfall
im Tunnel in Augenschein nehmen. Die meisten Fragen stellten natürlich
hier die Jungen aus unserer Besuchergruppe. |
|
 |
|
Die Betriebsleitstelle der Tunnelüberwachung in Thüringen |
Die Technik der Tunnelfeuerwehr wurde erklärt |
|
|
|
|
|

|
|
Das
besondere Highlight in den Osterferien war natürlich wieder die
gemeinsame Fahrt mit den Jugendeinrichtungen Geschwenda und
Gräfenroda ins Spaßbad Palm Beach bei Nürnberg.
Die meisten der über 80 Kinder und Jugendlichen waren schon öfters dort, freuten sich aber auf etwas ganz Besonderes.
Das
Neugebaute Space Rutschencenter erhöht die Anzahl dort auf 16
imposante Rutschen. Bei der weltweit größten Doppellooping
Rutsche hielt sich der Andrang trotz überfülltem
Spaßbad in Grenzen, schien sie
doch ein wenig angsteinflößend.
|
|
Das neu erbaute Space Center im Spaßbad Palm Beach
|
|
|
|

|
|
Auf der Heimfahrt hielten wir wieder an den Sportoutlets in Herzogenaurach.
Hier konnten sich alle an den 150 frisch vom Rost gebratenen Bratwürsten stärken.
Die Stimmung auf der Heimfahrt in den 2 Bussen war so gut, so dass
einige obwohl es fast 22 Uhr wurde, gar nicht mehr heim wollten.
|
|
Thüringer Bratwürste beim Zwischenstopp in Herzogenaurach
|
|
|
|
 |
|
Nach
einigen Fußballturnieren die das Jugendzentrum Geratal
ausgerichtet hatte, fuhren wir diesmal zum Turnier nach Arnstadt, dass
kurzfristig aus Witterungsbedingungen in die Halle verlegt wurde.
Leider hatten unsere Gerataler Fußballer kein Glück. Sie wurden nur Sechster des Turniers.
Die Mädchen aus den Ferienspielen vergnügten sich derweil im
Arnstädter Hallenbad. Vielleicht wären sie doch als Fans
mitgefahren und hätten ihr Team lautstark unterstützen können.
|
|
|
|
|
|
In der 2. Sommerferienwoche ist eine Fahrt in den Europapark Rust mit Übernachtung geplant.
Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.
|
|
|
|
Jugendpfleger Steffen Fischer
|
|